JAPANISCHES MEDAILLON
Montag, 18. August 2014
Ich kann es selber kaum fassen,
aber mein Quilt - JAPANISCHES MEDAILLON-
ist zur Zeit in den USA bei der WQC XVIII
Nicht nur , dass ich damals hocherfreut
war,
dass er mitreisen darf,
er ist mein erster Quilt, den ich irgendwo
eingereicht habe...
...bei der
World Quilt Show - New England XII
hängt er derzeit,
und jetzt das Beste:
Jetzt habe ich / hat er auch noch einen
Preis gewonnen:
Bis Januar reisen die Quilts jetzt
noch zu den verschiedenen Ausstellungen:
Pennsylvania,Manchester New England,Palm
Springs-California,
Santa Clara-California und West Palm Beach
-Florida,
(schade, dass ich da nicht so mal eben mitreisen kann... ;) )
dann dürfen wir sie hoffentlich wieder
wohlbehalten in den Händen halten ;)
Novemberklecks
10.11.2012 - Japanisches Medaillon
Heute gibt es einen ganz besonderen Novemberfarbklecks
- mein JAPANISCHES
MEDAILLON-
seit gestern Abend ist es fertig !
hier einige
Daten :
-
Eigenentwurf , begonnen Ende Dezember 2010
- im Januar
2011, nach der Atomkatastrophe in Japan , eben diesem Ereignis
gewidmet
- handgenäht
in Lieseltechnik, Englisch Paperpiecing ,
- kombiniert
mit Applikationen ( die Blütenmitte , die runden Blöcke , die kleinen Dreiecke
im Rand)
- 135 x 135
cm groß
-
handgequiltet mit Reiskornstich, Knötchenstich, Sashiko ,Quilting
- die vier
runden Applikationen sind entnommen aus den tollen Büchern von Susan Briscoe und
haben
folgende Bedeutungen: Hoffnung , Zuversicht,Vergänglichkeit, Neuanfang,
Schönheit
- fast ausschließlich japanische Stöffchen
- nur die erste Naht des Bindings habe ich mit der Nähmaschine angenäht
Japanisches
Medaillon - es geht weiter...
Bei meinem Hauptprojekt bin ich ein gutes Stück weiter gekommen...
...die Octagon- Blöckchen sind mit einem Knötchenstich versehen,...


... hier eine Detailaufnahme meiner gequilteten Gingkoblätter ( habe mir
dafür verschiedene Blattschablonen aus Pappe gefertigt ) im Hintergrund der
Applikationen , ich überlege noch , ob ich die Zwischenräume auch noch mit dem
Reisstich versehe...
... jetzt geht es aber erst mal an die große Runde mit den Aunt Clara-Blöcken
...
Japanisches
Medaillon - es geht weiter
Jetzt bin ich seit fast einem Jahr an meinem Japanischen Medaillon
zugange,
nicht dass ich ununterbrochen daran gearbeitet hätte, dafür habe ich zu viele
Projekte die ich gerne verwirklichen möchte ! :o)
Doch jetzt bin ich mit den Applikationen soweit, dass ich sagen kann, er hat
die endgültige Größe erreicht, 135 x135 cm .
Die Dreiecke im Rand haben eine Seitenlänge von einem 3/4 inch .
Als Sandwich habe ich ihn schon da liegen, doch jetzt geht es ans handquilten !
Japanisches
Medaillon
Hier möchte ich ein paar Bilder meines derzeitigen Werkes zeigen :
Japanisches Medaillon :
größtenteils japanische Stoffe,die Größe steht noch nicht fest,ein
Eigenentwurf,
lediglich die vier Applikationen Kranich, Ginkoblätter und Kirschblüten sind
aus den Büchern von Susan Briscoe,
Japanese Taupe Quilt Blocks und Japanese Quilt Blocks erarbeitet.
der Kranich -japanisches Symbol für Langlebigkeit/Glück ,seit dem Unglück
von Japan auch als Zeichen der Hoffnung entliehen
die Ginkoblätter - Symbol der Hoffnung
der Kirschblütenkranz

eine Kirschblüte (Sakura) Symbol für Vergänglichkeit / Schönheit
die Mitte : applizierte Blüten - ein Eigenentwurf
... jetzt geht es aber erst mal an die große Runde mit den Aunt Clara-Blöcken ...
Jetzt bin ich seit fast einem Jahr an meinem Japanischen Medaillon zugange,
nicht dass ich ununterbrochen daran gearbeitet hätte, dafür habe ich zu viele Projekte die ich gerne verwirklichen möchte ! :o)
Doch jetzt bin ich mit den Applikationen soweit, dass ich sagen kann, er hat die endgültige Größe erreicht, 135 x135 cm .
Die Dreiecke im Rand haben eine Seitenlänge von einem 3/4 inch .
Als Sandwich habe ich ihn schon da liegen, doch jetzt geht es ans handquilten !
größtenteils japanische Stoffe,die Größe steht noch nicht fest,ein Eigenentwurf,
lediglich die vier Applikationen Kranich, Ginkoblätter und Kirschblüten sind aus den Büchern von Susan Briscoe, Japanese Taupe Quilt Blocks und Japanese Quilt Blocks erarbeitet.
eine Kirschblüte (Sakura) Symbol für Vergänglichkeit / Schönheit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Bitte beachte dazu meine Datenschutzerklärung.
Vielen lieben Dank, dass du dir Zeit genommen hast, einen Kommentar zu hinterlassen, ich freue mich sehr darüber. :-D
liebe Grüße
jatajomi