Dienstag, 18. Dezember 2012
japan. Sofakranzula 2.Teil
Juhhu, der zweite Teil des tollen Projekts , das Ula Lenz bei den Sofaquiltern anbietet,
ist geschafft.
Bin schon gespannt auf den nächsten Teil, den es im nächsten Monat geben soll.
Eure
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Türkranz -weihnachtlich weiß
noch etwas weihnachtliches :
angeregt durch die vielen Türkränze, die bei den Quiltfriends,
in einer gemeinsamen Nähaktion geschaffen wurden,
habe ich jetzt auch einen gefertigt.
Verwendet habe ich meine weihnachtlichen , weißen Stoffreste ,
die von meinem Tischläufer , auch schon einer Restaktion,
zu 3x5 inch Rechtecken geschnitten und zu Kissen mit außenliegenden Nahtzugaben genäht,
die Kanten sind als Fransenkante geschnitten.
Als Grundgerüst habe ich einen weißen Weidenkranz gewählt und
die Kissen mit weißem Bändchen angekotet.
Seit gestern Abend ziert er unsere Wohnzimmertüre .
Eure
Sonntag, 2. Dezember 2012
1.Advent 2012- Kranz und neuer tabelrunner !
rechtzeitig zum 1. Advent fertig geworden : mein neuer, kleiner Tabelrunner , passend zu meinem Kranz.
Leicht angelehnt an den Spicy Spiral tabelrunner, die Sterne sind mit der Maschine aufappliziert
und mit der Maschine gequiltet.
Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent !
- mit oder ohne Schnee , bei uns hat es jedenfalls seit gestern Abend einige Zentimeter geschneit, so dass die Kids schon einiges an Schneevergnügen hatten.
Leider taut es schon wieder ein wenig.
Eure
Leicht angelehnt an den Spicy Spiral tabelrunner, die Sterne sind mit der Maschine aufappliziert
und mit der Maschine gequiltet.
Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent !
- mit oder ohne Schnee , bei uns hat es jedenfalls seit gestern Abend einige Zentimeter geschneit, so dass die Kids schon einiges an Schneevergnügen hatten.
Leider taut es schon wieder ein wenig.
Eure
Samstag, 10. November 2012
Novemberklecks 10.11. - Japanisches Medaillon
Heute gibt es einen ganz besonderen Novemberfarbklecks
- mein JAPANISCHES MEDAILLON-
seit gestern Abend ist es fertig !
hier einige Daten :
- Eigenentwurf , begonnen Ende Dezember 2010
- im Januar 2011, nach der Atomkatastrophe in Japan , eben diesem Ereignis gewidmet
- handgenäht in Lieseltechnik, Englisch Paperpiecing ,
- kombiniert mit Applikationen ( die Blütenmitte , die runden Blöcke , die kleinen Dreiecke im Rand)
- 135 x 135 cm groß
- handgequiltet mit Reiskornstich, Knötchenstich, Sashiko ,Quilting
- die vier runden Applikationen sind entnommen aus den tollen Büchern von Susan Briscoe und haben
folgende Bedeutungen: Hoffnung , Zuversicht,Vergänglichkeit, Neuanfang, Schönheit
- fast ausschließlich japanische Stöffchen
- nur die erste Naht des Bindings habe ich mit der Nähmaschine angenäht
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende !
Eure
Freitag, 9. November 2012
Novemberklecks 9.11.
Fast kein Blattgrün mehr , aber jede Menge Rosenblüten, so präsentiert sich noch eine meine Kübelrosen im sehr herbstlichen Garten :)
Heute scheint das richtige Wetter dafür zu sein, nochmal schnell einige Bereiche im Garten winterfest zu machen!
Eure
Donnerstag, 8. November 2012
Novemberklecks 8.11.
Heute gibt es als Novemberfarbklecks ein Bild vom Geburtstagskuchen meiner Jüngsten
-ein lockerleichter Zitronenrührkuchen mit Zitronenzuckerguss und lilafarbenen Dekokügelchen ! -
die heute süsse 12 Jahre alt( jung) geworden ist! :O)
Auch hier an dieser Stelle nochmal " HAPPY BIRTHDAY " !!!:O) meine Süsse , lasse es dir gut gehen !
Allen anderen wünsche ich einen schönen Tag !
Eure
Mittwoch, 7. November 2012
Novemberklecks 7.11.
Mein heutiger Novemberfarbklecks zeigt zwei wirklich alte Schätzchen:
Dröppelmina - der bergische Name dieser Kranenkanne, aus Zeiten in denen noch keine Filter und Filtertüten bekannt waren. Dröppel - Tropfen, Mina - Hausdienerin. Aus Zinn , mit drei Füßen und Ablaufhahn. Zum Warmhalten kam ein Stövchen unter den Boden. Ob mein Exemplar jemals im Einsatz war, bezweifel ich, da sie innen so sauber ist, aber sie gefällt mir trotzdem. :O)
Kaffemühle - dieses Modell war wirklich mal im Einsatz, um aus den ganzen Kaffeebohnen Kaffeemehl zu machen, muß eine sehr mühevolle , zeitintensive Arbeit gewesen sein. :O)
Auch die Blechdose ist ein echt altes Exemplar - ein Erbstück. :O)
Eure
Dröppelmina - der bergische Name dieser Kranenkanne, aus Zeiten in denen noch keine Filter und Filtertüten bekannt waren. Dröppel - Tropfen, Mina - Hausdienerin. Aus Zinn , mit drei Füßen und Ablaufhahn. Zum Warmhalten kam ein Stövchen unter den Boden. Ob mein Exemplar jemals im Einsatz war, bezweifel ich, da sie innen so sauber ist, aber sie gefällt mir trotzdem. :O)
Kaffemühle - dieses Modell war wirklich mal im Einsatz, um aus den ganzen Kaffeebohnen Kaffeemehl zu machen, muß eine sehr mühevolle , zeitintensive Arbeit gewesen sein. :O)
Auch die Blechdose ist ein echt altes Exemplar - ein Erbstück. :O)
Eure
Dienstag, 6. November 2012
Novemberklecks 6.11.
Heute gibt es ein Bild von einer der letzten Sonnenblumen kurz vor dem ersten Frost.
Einige Exemplare lasse ich immer möglichst lange stehen - die Vögel lieben die Kerne,
besonders die Stieglitze, die eigentlich sonst nicht an ausgelegtes Futter gehen.
Leider habe ich sie noch nicht vor die Linse bekommen, sie sind so scheu.
Eure
Montag, 5. November 2012
Novemberklecks 5.11.
Heute gibt es unter dem Motto - alt-aber noch immer geliebt-,
unsere Wohnzimmerlampe zu sehen.
Sie muß so aus dem Ende der 50ziger Jahre stammen ,wurde vor einigen Jahren liebevoll mit neuen Stromkabeln versehen und gibt ein sehr angenehmes Licht.
Einen schönen Wochenstart wünscht
Eure
Sonntag, 4. November 2012
Novemberklecks 4.11.
Der heutige Farbklecks zeigt eine meiner noch übrig gebliebenen Rosenblüten.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ! :O)
Eure
Samstag, 3. November 2012
Novemberfarbklecks 3.11.
Mein Novemberfarbklecks von heute zeigt ein wirklich altes Schätzchen,
eine alte mechanische Küchenwaage in Email- alt aber geliebt.
Ich liebe solche alten Schätzchen ,rein als Deko, daher wird es in dieser Novemberfarbklecks -Serie auch noch einige andere Schätzchen zu sehen geben! :O)
Eure
Freitag, 2. November 2012
Novemberklecks 2.11.
mein Betrag für heute:
zwei Kürbisse aus eigenem Anbau ,
nur noch eine "lebt" mittlerweile. Der andere landete schon im Abendessen !
Mmh , lecker: geraspelt und mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten, mit Brühe abgelöscht , etwas Parmesan untergehoben , gewürzt mit Pfeffer und Salz und zu Spaghetti serviert.
Eure
Mittwoch, 24. Oktober 2012
wieder Novemberfarbkleckse gewünscht ?!
Jutta von faulengraben hat wieder zu den Novemberfarbklecksen aufgerufen ! :)
Jutta hat sich das Thema ausgesucht : "Alt ,verschlissen, aber immer noch heißgeliebt. "
Wie schon im letzten Jahr , möchte ich auch wieder ein wenig Farbe ins Novembergrau bringen,
mit schönen, in Fotos eingefangenen , Eindrücken.
Wer auch mitmachen möchte, sollte auf Juttas Seite weiterlesen. :)
Eure
Dienstag, 9. Oktober 2012
japan.Sofakranzula -1.Teil
Handnähen macht süchtig :)
meine ersten Teilchen des derzeit laufenden Mystery- Projekts :
Sofakranzula ( eine Idee von Ula Lenz) bei den Sofaquiltern habe ich fertig gestellt.
Japanische Stöffchen , meine derzeitigen Lieblingssstöffchen , habe ich dafür ausgewählt.
Weiter geht es hier Anfang November, dann erscheint der nächste Teil, ich freue mich schon ;)
Eure
Sonntag, 30. September 2012
Escher-Echsen
Fertig ! Aus Veri`s Mystery wurde dieser kleine Tischquilt,
ich habe als Umrandung lauter Dreiecke angesetzt,
Endmass jetzt 57cm x 67cm.
hier ein Detail zum Quilting ,
free motion mit der Maschine nach Ideen von Leah Day
hier ein Detailbild zur Randgestaltung
Eure
Mittwoch, 19. September 2012
Veri`s Mystery - Escher-Echsen
Seit zwei Tagen sind sie fertig, - die Escher-Echsen aus Veri`s Mystery :O)
Dieser Mystey hat viel Spass gemacht - nochmals Danke Veri !!
Da war ich der Lösung doch wirklich sehr nahe gekommen, als ich damals die Teile zur Probe zusammengepuzzelt hatte :O)
Derzeit tüftel ich noch an einer Randgestaltung, fest steht dass es ein Tischquilt wird ! :)
Eure
Samstag, 8. September 2012
weiche Post - soft letter
Heute Morgen hatte ich einen ganz weichen Brief aus den USA in meinem Briefkasten ! :O)
Darin war ein wunderschöner Miniquilt,
mein Gewinn beim Blog-Hop von Wendi ,
hier ihr blog : http://prsd4tim2.blogspot.de/,
Vielen lieben Dank !
Der Quilt wird einen besonderen Platz bekommen.
This morning there was a soft letter in my postbox !:O)
It´s a miniquilt,
I won it at Wendis blog hop- giveaway action.
Here is the link to here blog : http://prsd4tim2.blogspot.de/
Thank you very much !
It will become a special place in our house ! :O)
Eure
Freitag, 7. September 2012
Veri`s Mystery Zwischenstand
Endlich habe ich alle bisher erschienenen Hexagon -Teile von Verie`s Mystery Handnähprojekt fertig bekommen :O)
Heute habe ich mal sie zusammen gepuzzlet-
ob`s stimmt ?
Sonntag gibt es die Lösung und weitere Teile :)
Wer Lust bekommen hat , diese auch zu nähen - kleiner Tip , es gibt bisher noch alle bisher erschienenen Teile zum Downloaden. :O)
Eure
Heute habe ich mal sie zusammen gepuzzlet-
ob`s stimmt ?
Sonntag gibt es die Lösung und weitere Teile :)
Wer Lust bekommen hat , diese auch zu nähen - kleiner Tip , es gibt bisher noch alle bisher erschienenen Teile zum Downloaden. :O)
Eure
Freitag, 31. August 2012
Gewinner beim Blog-Hop stehen fest !
Die Gewinner beim Blog-Hop stehen feste.
Gratulation an alle Gewinner !
Nochmals Danke an Mdm.Samm, Carol und Regina für den tollen Blog-Hop !
Eure
Gratulation an alle Gewinner !
Nochmals Danke an Mdm.Samm, Carol und Regina für den tollen Blog-Hop !
Eure
Freitag, 24. August 2012
Bowls with Borders...und Maus - meine Version :O)
Genäht habe ich ihn in Batikstoffen(einiger meiner Lieblingsstoffe),
die Blütenranken und die Maus sind mit der Maschine aufappliziert,
gequiltet habe ich mit der Maschine .
41x68 cm groß ist er geworden und hängt jetzt bei uns in der Küche.
Die Vorlagen von Reginas Schüsselchen hatte ich schon lange ins Auge gefasst ,
als ich den Aufruf zum Bloghop las , war das die Gelegenheit , sie auch zu nähen . :)
Vielen Dank an Mdm.Samm , Carol und Regina !!!! :)
Tadaa! my Bowls With Borders Quilt -I am glad that I may show him:
I sewed it in batiks (some of my favorite fabrics)
the flower tendrils and the mouse are applied with the machine and
I have quilted by machine.
He has became 41 x 68 inches tall and is now hanging in our kitchen.
The templates of Regina bowls I had made a long time in the eye,
when I read the call to the bloghop, was an opportunity to sew it too. :)
Thanks to Mdm.Samm, Carol and Regina!! :)
Details zum Quilten
die Maus / the mouse
Ich freue mich über jeden Kommentar/ Antwort , schreibt doch bitte wo ihr wohnt .
I welcome your comments/ answers, but please write you come from.
Hier findet ihr die Liste der Teilnehmer des Blog Hops, die auch heute ihre Werke zeigen dürfen :
Alle Teilnehmer, die keinen eigenen Blog haben sind auf dieser Seite zu finden( alle untereinander )
Here you can find the list of participants in the blog hop, which may also show their work today:
Gudrun Z. (no show)
Linda B.
Linda B.
Cool Crafty Mom
Hier geht es zu pinterest ,dem online-Fotoalbum mit allen bisher gezeigten bowls:
pinterest
Eure
Hier geht es zu pinterest ,dem online-Fotoalbum mit allen bisher gezeigten bowls:
Eure
Montag, 13. August 2012
Blog Hop - bowls with borders
Heute startet der tolle Block-Hop
-BOWLS WITH BORDERS - nach den Vorlagen von Regina Grewe !( Danke Regina !)
bei Mdm Samm- !Sew WE Quilt!
und auf einem Sammel-Blog, für die , die keinen eigenen Blog haben , organisiert von Carol
über 160 Teilnehmer zeigen von heute bis zum 28. August ihre tollen Werke,
jeden Tag einige neue !
Ich selber habe auch ein Plätzchen ergattert und darf mein Werk am 24. August zeigen
- nur schon mal so viel , fertig ist es schon ;o)
- mehr dazu zu gegebener Zeit !
Bis bald
Eure
-BOWLS WITH BORDERS - nach den Vorlagen von Regina Grewe !( Danke Regina !)
bei Mdm Samm- !Sew WE Quilt!
und auf einem Sammel-Blog, für die , die keinen eigenen Blog haben , organisiert von Carol
über 160 Teilnehmer zeigen von heute bis zum 28. August ihre tollen Werke,
jeden Tag einige neue !
Ich selber habe auch ein Plätzchen ergattert und darf mein Werk am 24. August zeigen
- nur schon mal so viel , fertig ist es schon ;o)
- mehr dazu zu gegebener Zeit !
Bis bald
Eure
Abonnieren
Posts (Atom)